Casino-Finder.org

50 Jahre Spielbank Berlin: Abend der Anerkennung

Die Spielbank in Berlin existiert seit 50 Jahren: Zur Jubiläumsfeier waren prominente Gäste geladen
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Montag, 6. Oktober 2025

Mit einer Gala im Haupthaus und am Potsdamer Platz hat die Spielbank Berlin ihr 50-jähriges gefeiert

Am 1. Oktober 2025 versammelten sich Gäste im Haupthaus der Spielbank und im Theater am Potsdamer Platz, um den runden Geburtstag zu feiern. Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Eröffnung im Europa Center stand die Rolle der Spielbank für die Hauptstadt im Mittelpunkt.

Feier am Potsdamer Platz mit breiter Unterstützung

Ehrengast Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, ordnete die Bedeutung ein. Er sagte, die Spielbank Berlin sei ein verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich für soziales Miteinander und urbane Vielfalt einsetze. Als Beispiele nannte er Auftritte bei Spielen der Proficlubs, beim ISTAF, bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises und beim Hoffest im Roten Rathaus.

Die Moderation übernahmen die Entertainerin Gayle Tufts und der Sportmoderator Matthias Killing. Das Programm umfasste Musik und Akrobatik. Im angrenzenden Spielcasino sorgten Live Band und DJane für zusätzliche Unterhaltung.

Ein Food Court erweiterte das Angebot. Sonderausspielungen, Glücksrad, Tombola und eine Gameshow boten Chancen auf hochwertige Preise, darunter Produkte von Apple.

Zu den Gratulanten zählten Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Berlin Partner Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke, der Präsident des Landessportbundes Berlin Thomas Härtel, Olympiabotschafter und BR Volleys Manager Kaweh Niroomand sowie der Schauspieler Ralf Moeller.

Für die Gesellschafterseite waren Dr. Franz Wohlfahrt von der Novomatic AG, Manfred Stoffers von der Merkur Group und Novomatic Vorstand Ryszard Presch anwesend.

Historie von Charlottenburg bis zum Herzstück am Potsdamer Platz

Die Spielbank Berlin wurde 1975 von der Eishockeylegende Gustav Jaenecke initiiert, der zuvor die Spielbank in Bad Neuenahr geleitet hatte. Der erste Standort im Europa Center war geprägt von klassischem Casinobetrieb. Angeboten wurden Roulette, Black Jack und Baccarat.

Die Öffnungszeiten reichten von 15 Uhr bis 5 Uhr. In den Anfangsjahren galt ein formeller Dresscode mit Jackett und Krawatte. Diplomaten, Geschäftsleute und Künstler zählten zum Publikum. Der Fernsehmoderator Hans Rosenthal beteiligte sich mit einem Prozent.

Im Jahr 1984 kamen Automatenspiele hinzu. 1998 zog die Spielbank an den Potsdamer Platz in ein modernes Gebäude mit großzügigen Spielflächen und etablierte dort das heutige Zentrum. Ergänzend werden Standorte am Kurfürstendamm, in Spandau und am Fernsehturm betrieben. Insgesamt arbeiten an den vier Häusern rund 700 Mitarbeiter.

Stimme der Geschäftsführung und Selbstverständnis

Gastgeber Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung, verband Rückblick und Perspektive. Sein Resümee lautete, fünf Jahrzehnte Spielbank Berlin stünden für lebendige Tradition, Innovation und Gastfreundschaft. Das Haus biete Gästen aus aller Welt einen Ort der Begegnung, der Spannung und des verantwortungsvollen Spiels.

Zudem stellte er den Anspruch heraus, Maßstäbe bei Gastfreundlichkeit, Service und Innovation zu setzen. Ein besonderer Fokus liegt auf Spielerschutz und Jugendschutz sowie auf der Prävention von Sucht und Geldwäsche. Das Ziel bleibt, die Spielbank als lebendigen Treffpunkt und verlässlichen Partner der Stadt weiterzuentwickeln.

Sportförderung mit konkreten Beispielen

Die Verbindung zum Sport gehört seit der Gründung zur Identität der Spielbank. Historisch spiegelt sie die Biografie des Gründers Gustav Jaenecke und die Begleitung durch den Sportfunktionär Manfred von Richthofen.

Beim Jubiläum wurde das aktuelle Engagement greifbar. Dr. Franz Wohlfahrt und Manfred Stoffers übergaben einen Scheck über 10.000 Euro an die Manfred und Reinhard von Richthofen Stiftung. Gefördert wird der Windsurfer Jakob Ditzen mit dem Ziel, die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu erreichen.

Stimmen aus Berliner Vereinen und Verbänden ordneten die Rolle der Spielbank ein. Thomas Härtel erklärte, die Spielbank helfe seit vielen Jahren, dass Berlin im Sport vorn mitspielen könne. Bob Hanning von den Füchsen Berlin sagte, zur ersten Deutschen Meisterschaft habe auch der Premium Partner Spielbank beigetragen.

Die Paralympics Siegerin Elena Semechin bedankte sich für ein starkes Zeichen von Vertrauen und Wertschätzung. Özcan Mutlu, Präsident des Behinderten und Rehabilitationssportverbands Berlin, sprach von echter Teilhabe und Inklusion. Eisbären Geschäftsführer Thomas Bothstede erinnerte an den VIP-Saisonauftakt in der Spielbank, über den auch heute noch gesprochen werde.

Martin Seeber, Geschäftsführer von TOP Sportmarketing und Meetingdirektor von ISTAF und ISTAF Indoor, betonte, ohne die Spielbank gäbe es das ISTAF nicht mehr und verwies auf die Hauptsponsorenschaft.

ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi erklärte, im Sport wie im Spiel komme es auf den richtigen Einsatz an. Jan Boysen vom 1. FC Union bezeichnete die Spielbank als langjähriges Mitglied der Union Familie.

Kulturpartnerschaften und Verantwortung in der Stadtgesellschaft

Die Spielbank Berlin unterstützt seit Jahren kulturelle Leuchttürme. Claudia Loewe von der Deutschen Filmakademie bezeichnete das Haus als langjährigen und verlässlichen Partner des Deutschen Filmpreises. Berlins Veranstalter Mario Hempel verwies auf das Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt und auf die Pyronale.

Dr. Christian Ceconi, Direktor der Berliner Stadtmission, hob die modellhafte Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen hervor. Diese Engagements verdeutlichen den Anspruch, nicht nur Ort des Spiels zu sein, sondern ein aktiver Teil des öffentlichen Lebens in der Hauptstadt.

Pokertradition und Jubiläumsformat

Die Spielbank ist ein fester Punkt in der internationalen Pokerszene. Berlin war Austragungsort von Stationen der European Poker Tour und von Etappen der World Series of Poker. Zum runden Geburtstag wurde das Pokerevent Viva Las 50 aufgelegt.

Bereits in den Wochen vor dem Stichtag gab es an allen Standorten Sonderausspielungen. Das Programm setzte die Feierlichkeiten schrittweise in Szene und knüpfte an die lange Pokertradition des Hauses an.

Wirtschaftliche Bedeutung und internationale Note

Die Spielbank wirkt auch finanzwirtschaftlich in die Stadt hinein. Mit der Lizenzvergabe vor 50 Jahren war eine jährliche Abgabe aus der Einspielsumme von rund zehn Millionen D Mark verbunden.

Die öffentliche Hand profitiert bis heute von den Abgaben. Gleichzeitig fließen Mittel in Breiten und Profisport, in Kulturprojekte und soziale Initiativen. Eine internationale Note brachte der Schauspieler Ralf Moeller in den Abend. Er berichtete, dass er für die Produktion Dragonlord vor der Kamera steht. Die Dreharbeiten finden in Helsinki und Budapest statt.

Nach einem halben Jahrhundert ist die Spielbank Berlin eine Institution, die Historie und Gegenwart verbindet. Von der Premiere im Europa Center über den Umzug an den Potsdamer Platz bis zu vier Standorten in der Stadt reicht eine Entwicklungslinie, die Verantwortung mit Unterhaltung verbindet.

Der Abend am Potsdamer Platz machte deutlich, dass der Anspruch auf Service, Innovation und Nähe zur Stadt die nächsten Kapitel prägen soll. Die Spielbank will auch künftig Partner von Sport, Kultur und Gesellschaft sein und Gästen aus aller Welt einen verlässlichen Ort der Begegnung bieten.

JackpotPiraten
 5
Bonus
100% bis zu 100€ + 50 Freispiele

Quellen

Spielbank Berlin

BZ

Bildquelle

Spielbank Berlin / Dirk Lässig

Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger verstärkt seit Dezember 2022 das Redaktionsteam von casino-finder.de. Doch ihre Expertise in der Glücksspielbranche reicht weit zurück: Seit 2008 ist sie als Texterin, Journalistin und Autorin für renommierte Webseiten im Glücksspielsektor tätig.

mehr lesen