Casino-Finder.org

Caesars verkauft WSOP an GGPoker: Weltweite Expansion geplant

GGPoker hat die WSOP übernommen. Bildquelle: WSOP
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Donnerstag, 31. Oktober 2024

Caesars Entertainment hat die Marke WSOP für 500 Mio. US-Dollar an GGPoker verkauft.

Caesars Entertainment hat den Verkauf der renommierten Poker-Marke World Series of Poker (WSOP) an die NSUS Group Inc., den Eigentümer von GGPoker, abgeschlossen. Der 500 Millionen Dollar umfassende Deal unterstreicht die ehrgeizigen Pläne von NSUS, die Marke weltweit zu expandieren und neue Märkte zu erschließen.

Finanzielle Details des Verkaufs bekannt: Hälfte der Summe sofort fällig

Der Verkaufsabschluss umfasst eine Zahlung von 250 Millionen Dollar in bar sowie einen Schuldschein über weitere 250 Millionen Dollar, der in fünf Jahren beglichen werden soll.

Mit diesem Verkauf ermöglicht Caesars der NSUS Group, ihre Vision einer globalen Pokerplattform zu verfolgen, die durch Spitzentechnologie und Branchenexpertise unterstützt wird.

Trotz des Eigentümerwechsels bleibt Caesars weiterhin als Ausrichter der Live-WSOP in Las Vegas aktiv. Das Unternehmen wird die Turnierserie für die nächsten 20 Jahre in den Casinos Horseshoe und Paris veranstalten.

Seine stationären Pokerräume werden außerdem im WSOP-Branding weitergeführt. Zudem genießt Caesars Vorrechte bei der Ausrichtung weiterer WSOP-Circuit-Events.

Die Online-Pokerangebote der WSOP bleiben unter Caesars Digital bestehen, das weiterhin Lizenzen für Nevada, New Jersey, Michigan und Pennsylvania besitzt. Diese Entscheidung sichert das Online-Erlebnis für amerikanische Spieler in den kommenden Jahren.

Erfahrene WSOP-Führungskräfte in Schlüsselpositionen

Der Übergang bringt bedeutende Veränderungen im Führungsteam der WSOP mit sich. Ty Stewart übernimmt die Funktion des CEOs der neuen WSOP-Tochtergesellschaft, während Gregory Chochon COO wird.

Erik Eidissen verstärkt das Team als Kommunikationsmanager. Diese Führungskräfte, die seit Jahrzehnten an der Spitze der Marke stehen, werden den Expansionsprozess in ihrer neuen Rolle weiter vorantreiben.

Pläne für weltweite Expansion

Die NSUS Group plant eine umfassende Expansion der WSOP und will dabei auf GGPokers Technologie aufbauen, um das Spielerlebnis zu optimieren. Geplante Märkte umfassen Brasilien, Australien und Spanien.

Eine Winter Edition auf den Bahamas vom 6. bis 19. Dezember 2024 und die WSOP Europe in Tschechien markieren den Beginn dieser internationalen Wachstumsstrategie.

Der deutsche Pokerprofi Fedor Holz begrüßt die Erweiterung als Chance für junge Talente, die prestigeträchtige Turnierserie leichter zu erreichen und ihr Können unter Beweis zu stellen.

Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger verstärkt seit Dezember 2022 das Redaktionsteam von casino-finder.de. Doch ihre Expertise in der Glücksspielbranche reicht weit zurück: Seit 2008 ist sie als Texterin, Journalistin und Autorin für renommierte Webseiten im Glücksspielsektor tätig.

mehr lesen