Casino-Finder.org

Eröffnung der Spielbank Rostock: Neubeginn für das Casinospiel in Mecklenburg-Vorpommern

Auf 1.350 Quadratmetern bietet das Casino Rostock als einziges Vollcasino in Mecklenburg-Vorpommern klassisches Spiel, modernste Technik und nachhaltige Energie.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 22. Oktober 2025

Die Spielbank Rostock hat ihre Türen geöffnet und empfängt Spieler mit einem bunten Angebot

Mit der Eröffnung der neuen Spielbank Rostock am 16. Oktober 2025 ist das klassische Casinospiel nach Mecklenburg-Vorpommern zurückgekehrt. Der Neubau am Petridamm markiert den Beginn einer neuen Ära für Glücksspiel, Unterhaltung und Tourismus im Norden.

Einzigartiges Konzept im Bundesland

Nach einer mehrmonatigen Bau- und Einrichtungsphase präsentiert sich die Spielbank als moderne Erlebniswelt, in der klassische Eleganz und technologische Innovation aufeinandertreffen.

Auf einer Fläche von rund 1.350 Quadratmetern bietet das Haus alles, was ein vollwertiges Casino ausmacht. Damit endet eine mehrjährige Phase, in der es in Mecklenburg-Vorpommern keine Spielbank mit Tischspiel gab. Die Erwartungen an den neuen Standort waren entsprechend hoch – und wurden laut Betreiber und Gästen bei der Eröffnung eindrucksvoll erfüllt.

Die Spielbank Rostock nimmt eine besondere Rolle ein, denn sie ist das einzige Casino im Land, das das klassische Spiel mit modernem Automatenspiel kombiniert. Besucher können zwischen vier Roulettetischen, zwei Blackjack-Tischen und zwei Pokertischen wählen. Ergänzt wird das Angebot durch rund 130 hochmoderne Gaming Terminals aus dem Hause Novomatic.

Die Spielbank Rostock ist damit der einzige Standort in Mecklenburg-Vorpommern, an dem das sogenannte Vollangebot bereitsteht. In den anderen Häusern der Spielbanken MV in Schwerin, Neubrandenburg und Stralsund beschränkt sich das Angebot auf Automatenspiele.

Technik und Sicherheit auf höchstem Niveau

Der technische Kern des neuen Casinos ist das Management-System NOVOVISION, das alle wesentlichen Abläufe zentral steuert. Es verwaltet sämtliche elektronischen Terminals, Jackpots und das Cash Management. Darüber hinaus ist das Zutrittssystem ebenso integriert wie das Spielermanagement und die AML-Überwachung.

Besonderes Augenmerk legt der Betreiber auf den Spielerschutz. NOVOVISION gleicht automatisch alle Spielerdaten mit der bundesweiten Sperrdatei OASIS ab und sorgt so für ein Höchstmaß an Sicherheit und Compliance. Damit erfüllt die Spielbank strengste Auflagen und setzt zugleich neue Standards in der Branche.

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil

Das Gebäude überzeugt auch durch ein durchdachtes Energiekonzept. Die Abwärme der Spielautomaten wird zur Beheizung der Räume genutzt. Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Strom, während moderne Wärmedämmung den Energieverbrauch senkt. Dieses Konzept steht beispielhaft für die Strategie des Betreibers, technologische Effizienz und ökologische Verantwortung zu verbinden.

Die Spielbank Rostock gilt damit als eines der nachhaltigsten Casinos Deutschlands. Laut Novomatic vereint der Standort Innovation, Energieeffizienz und regionales Engagement in einem Gesamtkonzept, das auch wirtschaftlich tragfähig ist.

Feierliche Eröffnung mit Gästen und Programm

Die Eröffnung fand in festlichem Rahmen statt. Geladen waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien sowie der Vorstand der Novomatic AG, dem Mutterkonzern der Spielbanken MV GmbH & Co. KG. In seiner Ansprache betonte Novomatic-Vorstand Stefan Krenn die Bedeutung des Projekts:

„Die neue Spielbank Rostock steht für nachhaltige Investition, regionale Wertschöpfung und innovative Unterhaltungskultur.“

Auch Thomas Fritz, Geschäftsführer der Spielbanken MV, unterstrich den Anspruch:

„Wir schaffen ein Erlebnis, das weit über das klassische Spielangebot hinausgeht. Unser Ziel ist es, Technologie, Design und Entertainment auf höchstem Niveau zu vereinen und dabei Verantwortung und Regionalität in Einklang zu bringen.“

Das musikalische Programm gestalteten die Rostocker Band 4FUN und der Pianist Maximilian Kraft. Zusätzlich sorgten Showeinlagen wie eine Burlesque-Darbietung und Zauberkunst für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Neuer Eventbereich BOLD als Treffpunkt

Besonderes Aufsehen erregte die Präsentation des neuen Event- und Loungebereichs BOLD. Der stilvoll gestaltete Club bietet künftig Raum für Themenabende, Live-Auftritte und Pokerturniere mit bis zu zehn Tischen. Damit erweitert die Spielbank ihr Angebot weit über das klassische Glücksspiel hinaus.

Der Betreiber möchte den BOLD-Club als Ort für Begegnung und regionale Kultur etablieren. Gäste sollen hier Musik, Gespräche und Events in entspannter Atmosphäre genießen können. Dies sei ein Ansatz, der laut Fritz den modernen Charakter des Hauses unterstreiche.

Wirtschaftliche Impulse und Besucherentwicklung

Mit einer Investitionssumme von rund 8,9 Millionen Euro ist die Spielbank Rostock eines der größten Projekte der Branche in Norddeutschland. Die Mitarbeiterzahl wurde auf bis zu 90 Beschäftigte erhöht, wodurch neue Arbeitsplätze entstanden sind.

Der Betreiber rechnet mit 200 bis 300 Gästen pro Tag, an Wochenenden mit deutlich höheren Besucherzahlen. Etwa 50 Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung. Die Spielbank ist täglich von 12 bis 2 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 3 Uhr. Das klassische Spiel beginnt jeweils um 19 Uhr.

Mit dem neuen Standort am Petridamm hat Rostock nicht nur ein architektonisch ansprechendes Gebäude gewonnen, sondern auch ein Symbol für die Modernisierung der Glücksspielbranche.

Die Verbindung aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit macht die Spielbank zu einem Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern. Sie steht für ein neues Verständnis von Unterhaltung, das wirtschaftliche Stärke und gesellschaftliche Verantwortung vereint.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quelle & Bildquelle

Novomatic

Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger verstärkt seit Dezember 2022 das Redaktionsteam von casino-finder.de. Doch ihre Expertise in der Glücksspielbranche reicht weit zurück: Seit 2008 ist sie als Texterin, Journalistin und Autorin für renommierte Webseiten im Glücksspielsektor tätig.

mehr lesen