Evolution und Gaming Arts kündigen eine Partnerschaft an und bringen Online Slots in stationäre US Casinos
Evolution, ein führender Anbieter von Online-Casinospielen, hat sich mit Gaming Arts LLC zusammengetan, um vier legendäre NetEnt-Titel in die Welt der physischen Casinos zu bringen. Die Markteinführung ist für das vierte Quartal 2025 geplant und betrifft zunächst den nordamerikanischen Markt.
Neue Strategie in der Content-Entwicklung
Die Automaten werden auf den hochmodernen MOD EX-Gehäusen von Gaming Arts laufen. Diese Plattform ist für leistungsstarke Grafiken, innovative Spielfunktionen und eine robuste Casino-Umgebung ausgelegt.
Der Schritt markiert eine Kehrtwende in der Content-Strategie. Bislang galt die Entwicklung von stationären Spielen hin zu digitalen Adaptionen als Standard. Evolution verfolgt nun den entgegengesetzten Weg, indem digitale Erfolgsmodelle in die analoge Welt überführt werden.
Todd Haushalter von Evolution betonte den strategischen Wert:
„Wir freuen uns, an der Spitze dieser Veränderung zu stehen. Die Zusammenarbeit mit Gaming Arts ermöglicht es uns, unsere IPs in einer völlig neuen Form zu präsentieren.“
Die neuen Titel im Detail
Besonders im Fokus stehen die Slots Divine Fortune und Starburst, die seit Jahren zu den populärsten Spielen des Unternehmens gehören.
Divine Fortune wird in zwei Varianten erscheinen: als klassisches Spiel und als neu entwickelte Version Divine Fortune Ascension. Diese Edition enthält eine Drei-Pot-Persistenzfunktion, die das Spielerlebnis dynamischer gestaltet.
Auch Starburst wird in überarbeiteter Form präsentiert. Das Multi-Pack umfasst sowohl das Original als auch den neuen Titel Starburst Supernova. Mit Multiplayer-Features und einem innovativen Bonus-System, das auf eine Hold-and-Spin-Funktion hinausläuft, sollen beide Versionen den Nerv des Casinopublikums treffen.
Branchenkontext und Marktchancen
Greg Colella von Gaming Arts erklärte:
„Wir sehen in dieser Partnerschaft die Chance, zeitlose Klassiker zu transformieren und gleichzeitig neue Spielerlebnisse zu schaffen.“
Damit unterstreicht er die Absicht, nicht nur bestehende Fans zu erreichen, sondern auch neue Zielgruppen für die Automaten zu gewinnen. Die Zusammenarbeit erweitert Evolutions Präsenz in der Casinowelt und stärkt Gaming Arts durch die Integration international bewährter Inhalte.
Die Entscheidung fällt in eine Phase, in der sich der Glücksspielmarkt in den USA rasant weiterentwickelt. Seit der Legalisierung von Sportwetten im Jahr 2018 haben sich zahlreiche Bundesstaaten für Online-Casinospiele geöffnet. Parallel dazu erlebt auch das landbasierte Segment eine Renaissance, an der Anbieter wie Evolution und Gaming Arts aktiv mitwirken.
Mit den geplanten Slots verfolgen beide Unternehmen eine Doppelstrategie: Sie bedienen Spieler, die den Titeln online bereits vertraut sind, und sprechen zugleich Gäste an, die bisher nur physische Casinos besucht haben.
Die Branche beobachtet gespannt, wie erfolgreich die Online-Slots im stationären Umfeld performen. Sollte das Konzept überzeugen, könnte es zu einer breiteren Bewegung führen, bei der weitere digitale Erfolgsmarken in den landbasierten Bereich überführt werden.
Für Evolution eröffnet sich damit eine zusätzliche Wachstumsquelle, während Gaming Arts sein Profil als innovativer Entwickler für Casino-Technologie schärft. Analysten werten den Schritt als richtungsweisend und sehen darin eine langfristige Stärkung der Marktposition beider Unternehmen.
Quellen


