Casino-Finder.org

Gamomat unterstützt neue Version von LocalMonitoring

Gamomat unterstützt die Initiative GermanZero
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 6. August 2025

Gamomat setzt im Klimaschutz auf Engagement im kommunalen Bereich

Der Umweltschutz verlangt konkrete Maßnahmen – nicht in ferner Zukunft, sondern im Hier und Jetzt. Diesem Anspruch folgt der Berliner Spieleentwickler Gamomat, der sein Engagement weiter ausbaut. Im Zentrum steht die enge Zusammenarbeit mit der Organisation GermanZero und deren kommunal ausgerichteter Initiative LocalZero.

Lokale Klimapolitik messbar machen

Kern des gemeinsamen Projekts ist die Weiterentwicklung von LocalMonitoring, einem digitalen Instrument zur Bewertung und Steuerung kommunaler Klimapolitik. Die neue, optimierte Version des Tools soll ab dem 1. Oktober 2025 flächendeckend einsatzbereit sein.

Städte und Gemeinden stehen im Zentrum der deutschen Klimaschutzstrategie. Doch bisher fehlt es vielerorts an strukturierten, datengestützten Verfahren zur Kontrolle und Bewertung von Fortschritten.

Das Tool LocalMonitoring setzt genau hier an: Es bietet eine praxisnahe, transparente und benutzerfreundliche Plattform, die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern auf kommunaler Ebene valide Daten zur Verfügung stellt.

Die neue Version des Tools bringt spürbare Verbesserungen mit:

  • Höhere Skalierbarkeit bei gleichzeitig verbesserter Stabilität,
  • Modernisierte Benutzeroberfläche mit intuitiver Navigation,
  • Leistungsfähige Datenauswertung für präzise Fortschrittskontrolle,
  • Bessere Schnittstellen zur Integration kommunaler Klimastrategien.

Gamomat begleitet diesen Entwicklungsprozess nicht nur finanziell, sondern versteht sich als aktiver Partner bei der Umsetzung.

Bereits 32 Kommunen profitieren

Ein deutliches Signal für den Nutzen des Tools ist die bereits erzielte Reichweite: 32 Kommunen in Deutschland nutzen LocalMonitoring aktiv zur Umsetzung und Kontrolle ihrer klimapolitischen Maßnahmen.

Diese hohe Adoptionsrate unterstreicht das Vertrauen in die digitale Lösung und demonstriert deren Praxistauglichkeit. In einem offiziellen Statement äußert sich Gamomat dankbar über die Fortschritte:

„Ein starkes Zeichen dafür, dass wir gemeinsam echte Veränderung schaffen können.“

Gemeinwohlorientiertes Handeln mit digitaler Unterstützung

GermanZero verfolgt die Vision eines klimaneutralen Deutschlands bis 2035 – ein ambitioniertes Ziel, das nur durch gesellschaftliches und unternehmerisches Zusammenwirken erreichbar ist. Gamomat leistet hier einen Beitrag, der über die Rolle eines klassischen Sponsors hinausgeht.

Die Beteiligung umfasst:

  • Spenden zur Weiterentwicklung technischer Lösungen,
  • Kommunikation des Projekts über Unternehmenskanäle,
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements.

Über 1.000 Freiwillige sind mittlerweile Teil der GermanZero-Initiative – darunter Expertinnen und Experten aus Volkswirtschaft, Klimapolitik, Verwaltung und Kommunikation. Gamomat unterstützt auch aktiv den Aufruf zur Mitwirkung in diesen Bereichen.

Klimaschutz als Bestandteil der Unternehmensidentität

Dass Nachhaltigkeit bei Gamomat kein Lippenbekenntnis ist, zeigt sich auch an der unternehmensinternen Initiative „Gaming for the Climate“. Im Rahmen dieser Strategie fließen Anteile der Umsätze aus bestimmten Slot-Spielen direkt an ausgewählte Umweltorganisationen. Dazu zählen unter anderem:

  • Healthy Seas, eine Organisation für saubere Meere,
  • WeForest, die sich für weltweite Aufforstungsprojekte einsetzt.

Konkret unterstützt wird etwa das Spiel „Alexandria Fire“, dessen Erlöse anteilig dem Klimaschutz zufließen. CEO Dietmar Hermjohannes bringt das Engagement auf den Punkt:

„Unsere Spende an GermanZero unterstützt konkrete Schritte für eine klimaneutrale Zukunft und den Erhalt unseres Planeten.“

Verlässliche Partner in bewegten Zeiten

In einer Zeit, in der Umweltdebatten häufig zwischen Symbolpolitik und Verzögerungstaktiken schwanken, ist die strategische Partnerschaft zwischen Gamomat und GermanZero ein Beispiel dafür, wie Technologie, Gemeinwohlorientierung und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zusammenwirken können.

Durch klare Ziele, funktionale Instrumente und engagierte Beteiligte entsteht ein Modell, das zur Nachahmung anregt – sowohl in der Digitalwirtschaft als auch in anderen Branchen.

Löwen Play
 4.7
Bonus
100 € + 150 Freispiele

Quelle & Bildquelle

Gamomat Development GmbH LinkedIn

Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger verstärkt seit Dezember 2022 das Redaktionsteam von casino-finder.de. Doch ihre Expertise in der Glücksspielbranche reicht weit zurück: Seit 2008 ist sie als Texterin, Journalistin und Autorin für renommierte Webseiten im Glücksspielsektor tätig.

mehr lesen