Casino-Finder.org

Holland Casino bleibt in Staatsbesitz: Regierung gegen Privatisierung

Das Holland Casino wird nicht privatisiert
Sonja Ceven
von Sonja Ceven am Freitag, 16. Mai 2025

Die niederländische Regierung behält das Holland Casino und die Nederlandse Loterij in öffentlicher Hand

Am 13. Mai 2025 hat die niederländische Regierung bekannt gegeben, dass Holland Casino und die Nederlandse Loterij vorerst nicht privatisiert werden. Diese Entscheidung gab Staatssekretär Tjebbe van Oostenbruggen in einer offiziellen Mitteilung bekannt. Grund für die frühere Diskussion um eine mögliche Privatisierung waren stagnierende Einnahmen, die unter anderem durch steigende steuerliche Belastungen und neue gesetzliche Regulierungen ausgelöst wurden.

Mehr Einfluss durch staatliche Steuerung

Die Regierung argumentiert, dass staatliche Kontrolle die effektivste Möglichkeit sei, um Spielerschutz und Marktverantwortung sicherzustellen. Durch den Verbleib in öffentlicher Hand behält der Staat direkten Einfluss auf das operative Geschehen und kann problematischem Spielverhalten besser entgegenwirken. Der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern habe Vorrang vor Liberalisierungsbestrebungen.

Private Anbieter seien tendenziell stärker an Umsatz- und Gewinnmaximierung orientiert und würden dabei eher die Grenzen gesetzlicher Vorschriften ausreizen. Dies widerspreche der Zielsetzung einer verantwortungsbewussten Regulierung.

Mit der Beibehaltung des bisherigen Status verfolgt die Regierung eine Strategie, die auf Langfristigkeit und gesellschaftliche Verträglichkeit ausgelegt ist.

Darüber hinaus wären zur Umsetzung einer Privatisierung zahlreiche gesetzliche Anpassungen erforderlich gewesen. Diese hätten neue Risiken für den Verbraucherschutz sowie erheblichen Aufwand für die Aufsichtsbehörden bedeutet. Die Entscheidung gegen eine Umstrukturierung soll somit auch den administrativen Aufwand begrenzen.

Unternehmen zeigen Zustimmung mit Vorbehalt

Sowohl Holland Casino als auch die Nederlandse Loterij nahmen die Entscheidung zur Kenntnis und äußerten sich zustimmend, wenngleich sie grundsätzlich offen für eine wirtschaftliche Verselbstständigung geblieben wären. Man wolle sich auch weiterhin verantwortungsvoll am Markt positionieren und die Rolle als staatlich geführter Anbieter mit Nachdruck ausfüllen.

Die Unternehmensführung von Holland Casino verwies dabei auf die finanziellen Belastungen der vergangenen Jahre und die bevorstehenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der nächsten Steuererhöhung. Ein Maßnahmenkatalog zur Stabilisierung sei in Planung und solle noch vor Jahresende verabschiedet werden.

Beide Organisationen unterstrichen, dass sie die gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und auch künftig auf Prävention, Transparenz und fairen Wettbewerb setzen wollen. Die politische Entscheidung werde respektiert, eine Überprüfung der Beteiligungsverhältnisse in den kommenden Jahren sei jedoch weiterhin denkbar.

Swift Spiele
 4.2
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quelle

Rijsoverheid

Sonja Ceven
Sonja Ceven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Casino-finder.org. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Glücksspielsektor widmet sie sich einer Vielzahl von Themen. Ob Spielebeschreibungen, Casino-Bewertungen, praxisnahe Ratgeber oder tagesaktuelle News-Artikel – Sonja beleuchtet jeden Aspekt der Branche mit Tiefgang und einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklungen in Deutschland.

mehr lesen