Casino-Finder.org

Italien: Neue Software soll Online-Glücksspiel auf öffentlichen PCs blockieren

Eine neue Software soll illegale Casinos an öffentlichen PCs in Italien blockieren
Sonja Ceven
von Sonja Ceven am Dienstag, 16. September 2025

In Italien werden öffentliche PCs und Terminals mit einer Software gegen illegales Glücksspiel ausgestattet

Das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium will öffentliche PCs, Tablets und Terminals künftig verpflichtend mit einer Anti-Glücksspiel-Software ausstatten lassen. Diese solle verhindern, dass Nutzer in öffentlich zugänglichen Räumen auf illegale Glücksspielseiten gelangen und dort spielen können. Das Programm werde von der Glücksspielaufsicht ADM entwickelt und zentral zur Verfügung gestellt.

Ankündigung von Kontrollen und Sanktionen

Nach Informationen italienischer Medien solle die Pflicht zur Installation von Anti-Glücksspiel-Software im Haushaltsgesetz 2026 festgeschrieben werden. Betreiber öffentlicher Einrichtungen mit Internetzugang müssten ihre Geräte entsprechend ausstatten.

Die Glücksspielbehörde ADM und die Finanzpolizei seien für die Kontrollen vorgesehen. Bei Verstößen drohten Bußgelder, die nach den Plänen umso höher ausfallen sollten, wenn Geräte absichtlich für den Zugriff auf illegale Angebote eingerichtet seien. Auch strafrechtliche Folgen seien möglich.

Die Maßnahme solle verhindern, dass organisierte Gruppen den öffentlichen Raum weiterhin für illegales Glücksspiel nutzten. Schlupflöcher, die bislang bestanden hätten, sollten durch die Software geschlossen werden.

Die technische Umsetzung solle durch ADM und Sogei erfolgen. Die Software werde so entwickelt, dass sie leicht zu installieren sei und automatisch nicht genehmigte Seiten blockiere.

Manipulierte Geräte als Einfallstor

Nach Angaben der Finanzpolizei spiele illegales Glücksspiel in Italien häufig in Internetcafés und kleinen Lokalen eine Rolle. Kunden könnten dort auf frei zugänglichen Geräten ohne Aufsicht ins Netz gehen.

Die Behörden hätten erklärt, dass viele dieser Geräte gezielt so eingerichtet seien, dass der Zugang zu illegalen Seiten erleichtert werde. Das Spielen auf verbotenen Plattformen sei daher oft bewusst gefördert.

Nach Einschätzung von Ermittlern stünden hinter diesen Strukturen organisierte Gruppen, die sowohl vom Spielbetrieb als auch von der Geldwäsche profitierten.

Besonders riskant sei die anonyme Nutzung in Cafés ohne Registrierung. Mit der geplanten Software solle diese Form des Zugangs wirksam blockiert werden.

Jokerstar
 4.1
Bonus
200% bis 100 € + 200 Freispiele

Quellen

Agipronews

ADM

Guardia di Finanza

Sonja Ceven
Sonja Ceven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Casino-finder.org. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Glücksspielsektor widmet sie sich einer Vielzahl von Themen. Ob Spielebeschreibungen, Casino-Bewertungen, praxisnahe Ratgeber oder tagesaktuelle News-Artikel – Sonja beleuchtet jeden Aspekt der Branche mit Tiefgang und einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklungen in Deutschland.

mehr lesen