Casino-Finder.org

Neues Mega-Casino: Bally’s plant Großprojekt am Strip in Las Vegas

Bally's beginnt im Jahr 2026 mit dem Bau des neuen Mega Resorts und möchte dieses bis 2028 fertigstellen
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Dienstag, 30. September 2025

Mitten in Las Vegas entsteht bis 2028 ein gigantisches Resort von Bally’s

Auf dem Areal des früheren Tropicana Hotels plant Bally’s eine der größten Entwicklungen der letzten Jahre am Las Vegas Strip. Das Gelände erstreckt sich über 35 Hektar. 26 Hektar sind für das Resort vorgesehen, während neun Hektar der Oakland A’s für den Bau ihres neuen Stadions überlassen wurden. Bally’s zahlt für die Pacht des Grundstücks jährlich 10,5 Millionen US-Dollar an den Eigentümer Gaming and Leisure Properties Inc.

Architektur und Dimensionen des neuen Bally's Casinos

Die Eröffnung des Resorts ist für das Jahr 2028 vorgesehen. Sie soll mit der Inbetriebnahme des Stadions zusammenfallen, in dem die A’s ihre Heimspiele austragen werden.

Die Pläne sehen ein Hotel mit 3.000 Zimmern vor, das sich auf zwei Türme verteilt. Ein Theater mit einer Kapazität von 2.500 Besuchern wird als kultureller Mittelpunkt des Areals dienen. Insgesamt entstehen bis zu 500.000 Quadratfuß Flächen für Gastronomie, Unterhaltung und Einzelhandel.

Das Casino selbst ist mit einer Spielfläche von 56.000 Quadratfuß projektiert. Geplant sind 1.500 Spielautomaten sowie 75 Tischspiele. Ergänzt wird das Angebot durch ein 16.500 Quadratfuß großes Sportwettenbüro, zusätzliche Flächen für Sonderveranstaltungen und eine Casino-Bar. In Summe werden über 100.000 Quadratfuß Casinoinfrastruktur geschaffen.

Besondere Akzente setzen eine mehrstöckige Sportbar mit Pool auf dem Dach sowie ein zylindrisches LED-Schild an der Ecke Las Vegas Boulevard South und Tropicana Avenue.

Verbindung mit dem Baseballstadion

Das neue Stadion der Oakland A’s wird auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll 33.000 Fans Platz bieten. Eine Glaswand im Außenfeld erlaubt während der Spiele den Blick auf den Strip. Bally’s Resort erhält direkten Zugang zur Arena, wodurch ein nahtloser Übergang zwischen Sport und Entertainment gewährleistet wird.

Ein zentraler Platz mit einer Größe von neun Hektar verbindet die Haupteingänge des Stadions mit den Einrichtungen des Resorts. Hier entstehen Begegnungsflächen, gastronomische Angebote und Zugänge zu den umliegenden Attraktionen.

Ein achtstöckiges Parkhaus mit 2.500 Stellplätzen ist an der südöstlichen Ecke des Areals geplant. Zusammen mit weiteren Parkmöglichkeiten auf dem Gelände sollen insgesamt 5.000 Parkplätze zur Verfügung stehen.

Zusätzlich wird das Resort über eine Anbindung an die geplante Vegas-Loop-Station der Boring Company verfügen, die den Strip künftig mit unterirdischen Transportwegen erschließen soll.

Strategische Ausrichtung von Bally’s

Bally’s verfolgt mit dem Projekt eine klare Ausrichtung auf zusätzliche Einnahmequellen jenseits des Glücksspiels. Chairman Soo Kim erklärte:

„Mir ist bewusst, dass 75 Prozent der Einnahmen in Las Vegas nicht aus dem Glücksspiel stammen. Wir wollen in diesem Bereich Fortschritte erzielen, und daran arbeiten wir derzeit mit Hochdruck.“

Damit orientiert sich Bally’s an internationalen Trends. Vergleichbare Konzepte wie The Battery in Atlanta oder der Gaslamp District in San Diego zeigen, dass Unterhaltungs- und Gastronomieviertel rund um Sportarenen erfolgreich sind.

Für die Architektur zeichnet Marnell Architecture verantwortlich. Mit der Vermarktung der Gastronomie- und Einzelhandelsflächen ist das Immobilienunternehmen JLL beauftragt, das bereits Projekte wie das BLVD Las Vegas betreut hat. Michael Hirschfeld von JLL unterstreicht die Bedeutung des Projekts:

„Las Vegas ist einer der wichtigsten Märkte für Lebensmittel und Getränke, Unterhaltung und Einzelhandel in den USA.“

Die Bauarbeiten sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen. Zunächst werden der zentrale Platz, das Parkhaus und eine gemeinsame Versorgungsanlage errichtet.

Anschließend folgen das Theater, ein Hotelturm mit 1.800 Zimmern sowie weitere Entertainment- und Gastronomiebereiche. Der zweite Hotelturm mit 1.200 Zimmern ist in der Endphase vorgesehen.

Die Finanzierung des Stadions wird durch eine Kombination aus öffentlichen Mitteln in Höhe von 350 Millionen US-Dollar, einem Kredit über 300 Millionen US-Dollar von U.S. Bank und Goldman Sachs sowie Eigenmitteln des Eigentümers John Fisher abgedeckt. Die endgültige Entwicklungsvereinbarung wird im Oktober von den Kommissaren von Clark County beraten.

Bally’s fügt sich mit diesem Projekt in die dynamische Entwicklung des Las Vegas Strip ein. Neben dem Resort in Las Vegas arbeitet das Unternehmen an weiteren Großprojekten, darunter ein 1,7 Milliarden US-Dollar teures Casino in Chicago und eine geplante Entwicklung in New York City.

Das neue Resort in Las Vegas soll jedoch nicht nur ein weiterer Hotelkomplex sein, sondern eine Mischung aus Sport, Unterhaltung, Gastronomie und Glücksspiel, die den Strip nachhaltig prägen könnte.

JackpotPiraten
 5
Bonus
100% bis zu 100€ + 50 Freispiele

Quellen

Bally’s Corp

Las Vegas Review Journal

The Nevada Independent

Bildquelle

Bally’s Corp

Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger verstärkt seit Dezember 2022 das Redaktionsteam von casino-finder.de. Doch ihre Expertise in der Glücksspielbranche reicht weit zurück: Seit 2008 ist sie als Texterin, Journalistin und Autorin für renommierte Webseiten im Glücksspielsektor tätig.

mehr lesen