Pragmatic Play bietet jetzt auch E-Sports im Portfolio an
Pragmatic Play erweitert sein Portfolio. Der in Malta ansässige iGaming-Spezialist ergänzt sein Angebot künftig um Lösungen für den E-Sport. Schon bisher war das Unternehmen in den Bereichen Slots, Casinospiele, Live Casino und Sportwetten aktiv. Durch die Partnerschaft mit Data.Bet, einem in Zypern ansässigen Datenanbieter für Sport und E-Sport, sollen nun auch maßgeschneiderte Produkte für den E-Sport-Markt entwickelt und bereitgestellt werden.
Diversifizierung in ein wachsendes Segment
Am 9. September gaben Pragmatic Play und Data.Bet bekannt, dass die Integration der E-Sport-Sparte nicht auf einmal, sondern schrittweise erfolgen werde. Zunächst sollten die Kunden Zugriff auf mehr als 30 verschiedene Disziplinen erhalten. Darunter seien bekannte Spiele wie Counter-Strike, Dota 2, EA Sports FC, Valorant und League of Legends. Eine Erweiterung des Angebots sei in Etappen bis 2026 vorgesehen.
Laut den Partnern solle die Kooperation dafür sorgen, dass Pragmatic Play Sports mit stabiler Infrastruktur und hochwertigen Inhalten ausgestattet werde. Data.Bet übernehme die Bereitstellung einer Komplettlösung. Teil davon seien ein Echtzeit-Quotenfeed sowie ein flexibel anpassbares Multi-Widget.
Dieses vereine Anzeigetafeln, einen Spielfelddarsteller und Live-Streaming mit besonders niedriger Latenz in einem zentralen Interface. Gareth Crook, Senior Vice President Sports bei Pragmatic Play, kommentierte:
„Wir freuen uns, unser neues E-Sport-Produkt gemeinsam mit DATA.BET auszubauen. [...] E-Sport ist eines der am schnellsten wachsenden Wettsegmente weltweit und dieser Launch unterstreicht unsere Bestrebung, mit offiziellen Daten zu arbeiten, während wir unser ohnehin umfangreiches Portfolio um ein äußerst dynamisches neues Produkt erweitern.“
Auch Otto Bonning, Head of Sales bei Data.Bet, hob hervor, dass die Allianz auf Dauer angelegt sei. Ziel sei es, im E-Sport-Bereich gemeinsam zu wachsen und ein leistungsstarkes, gewinnorientiertes Produkt für die Kunden von Pragmatic Play Sports bereitzustellen.
Stetige Ausweitung des Produkt-Portfolios
Mit dem Ausbau seines Angebots in Richtung E-Sport verstärkt Pragmatic Play seine internationale Ausrichtung. Bislang stand das Unternehmen vor allem für ein breites Sortiment an Online-Slots, Live Casino, Bingo, virtuellen Sportarten und Sportwetten. Mehr als 200 Slot-Titel mit kontinuierlichen Neuveröffentlichungen sichern Pragmatic Play einen festen Platz im globalen Glücksspielmarkt.
Auch in Deutschland spielen die Produkte des Anbieters eine wichtige Rolle. Unter Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) haben zahlreiche legale Online-Spielotheken Slots von Pragmatic Play im Programm. Erfolgreiche Titel wie Sweet Bonanza, Wolf Gold oder Gates of Olympus sind dort fester Bestandteil und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Neben dem Slot-Segment engagiert sich Pragmatic Play im Sportwettenmarkt über Kooperationen mit lizenzierten Anbietern. Über die Plattform Pragmatic Solutions ist das Unternehmen beispielsweise durch eine Zusammenarbeit mit DAZN Bet in Deutschland aktiv. Damit können legale Betreiber auf das Sportsbook-Angebot zugreifen.
Für E-Sport-Wetten gibt es in Deutschland allerdings keine Zulassung. Der Glücksspielstaatsvertrag erlaubt diese Wettform nicht, weshalb lizenzierte Anbieter hierzulande von der neuen Partnerschaft mit DATA.BET vorerst nicht profitieren.
Quellen



