Auch in diesem Jahr hat die SiGMA Europe auf Malta für einen großen Ansturm gesorgt. Bildquelle: SiGMA
Mit einem Besucherrekord und einem vielfältigen Programm hat die SiGMA Europe 2024 ihre Rolle als führende Glücksspielmesse in Europa eindrucksvoll bestätigt. Vom 11. bis 14. November zog die Veranstaltung in Valletta mehr als 27.000 Brancheninsider, Experten und Interessierte an, die sich über neueste Entwicklungen und Trends in der Glücksspielwelt informierten. Politische Unterstützung erhielt das Event durch die Anwesenheit der maltesischen Präsidentin H.E. Myriam Spiteri Debono und des Premierministers Hon. Robert Abela.
Rückblick: Eine Dekade SiGMA Europe
In ihrem 10. Jahr war die SiGMA Europe mehr als nur eine Messe – sie war ein Jubiläum, das die Branche feierte. Seit ihrer Gründung 2014 hat sich die Veranstaltung von einem regionalen Treffpunkt zu einer global anerkannten Plattform entwickelt.
Für das Jubiläum setzten die Veranstalter auf ein beeindruckendes Line-up: Rund 550 Speaker teilten ihre Expertise, während mehr als 1.000 Sponsoren dazu beitrugen, die Messe zu einem Erfolg zu machen.
Mit einem besonderen Fokus auf technologische Innovationen und regulatorische Entwicklungen bot die Messe ein breites Themenspektrum. Sprecher wie Charles Mizzi von der Malta Gaming Authority diskutierten aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Branche.
SiGMA Europe 2024: Branchen-Awards setzen neue Maßstäbe
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung waren die B2C Awards, bei denen herausragende Unternehmen und Produkte geehrt wurden. Die Kategorien reichten von E-Sports über Krypto-Casinos bis hin zu digitalem Marketing, wodurch die Vielfalt der Branche unterstrichen wurde.
Zu den Gewinnern gehörten unter anderem als Vbet als bestes Online Casino, 1xbet als beste mobile Sportwetten App und Booming Games für seine Influencer-Kooperation mit Ex-Fußballstar Ronaldinho.
Weichenstellung für die Zukunft
Neben dem Rückblick auf die Erfolge der letzten Jahre war die SiGMA Europe 2024 auch ein Blick in die Zukunft. Erstmals wurden neue Standorte für kommende Veranstaltungen bekannt gegeben: Die SiGMA Central Europe wird 2024 in Mailand stattfinden, während die SiGMA Euro-Med nach Malta zieht und dort im September abgehalten wird.
Die Veranstaltung in Valletta hat jedenfalls erneut gezeigt, dass die SiGMA Europe nicht nur ein Ort des Austauschs ist, sondern auch ein Impulsgeber für die gesamte Branche. Mit neuen Plänen und einer klaren Vision für die Zukunft bleibt die Messe ein unverzichtbarer Termin im Kalender der Glücksspielindustrie.