Casino-Finder.org

Vikings Casinos in Frankreich nun offiziell Teil von Novomatic

Novomatic verstärkt sich mit den Vikings Casinos in Frankreich
Sonja Ceven
von Sonja Ceven am Mittwoch, 2. Juli 2025

Mit Genehmigung der Behörden sind die Casinos der Vikings Casinos Gruppe nun offiziell Teil von Novomatic

Die bereits zu Jahresbeginn öffentlich gemachte Übernahme der französischen Vikings Casinos Gruppe durch den österreichischen Glücksspielkonzern Novomatic ist nun erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Damit sind sämtliche elf landbasierte Spielbankbetriebe in Frankreich ab sofort ganz offiziell Teil der Novomatic AG, die ihren Hauptsitz in der niederösterreichischen Gemeinde Gumpoldskirchen hat.

Zukunftsorientierte Positionierung im französischen Markt

Mit der formellen Eingliederung der französischen Vikings Casinos unterstreicht die Novomatic AG ihr langfristig angelegtes Ziel, das Unternehmen international noch breiter aufzustellen. Schon im Januar hatten beide Seiten eine Übereinkunft getroffen, die eine schrittweise Integration der elf Standorte in das Konzernportfolio von Novomatic vorsah.

Die Genehmigung durch die französischen Aufsichtsbehörden war dabei ein zentraler formeller Meilenstein, der in einem umfassenden Verfahren geprüft wurde. Nachdem die Behörden nun ihr Einverständnis erteilt haben, konnte die Übernahme vollständig umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen werden.

In einer offiziellen Erklärung betont Novomatic, dass die gesamte Abwicklung im engen Austausch mit allen relevanten Instanzen erfolgt sei. Die Zustimmung der Behörden gilt im Unternehmen als weiterer Beleg für die internationale Anerkennung als verlässlicher Anbieter mit regulatorischer und wirtschaftlicher Stärke. Novomatic-Vorstand Stefan Krenn führt dazu aus:

„Die Übernahme der Vikings Casinos ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die internationale Marktpräsenz von NOVOMATIC gezielt auszubauen. Frankreich zählt zu den dynamischsten und zugleich anspruchsvollsten Gaming-Märkten Europas. Mit diesem Investment stärken wir nicht nur unsere führende Position in Europa, sondern setzen ein klares Zeichen für unsere langfristige Expansionsstrategie auf globaler Ebene.”

Auch bei den bisherigen Eigentümern der Vikings Casinos ist die Stimmung positiv. Die Zugehörigkeit zur Novomatic AG wird als strategisch sinnvoll eingeschätzt – vor allem mit Blick auf nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen Marktumfelds.

Casino-Konzern mit Wachstumspotenzial

Die französische Vikings Casinos Gruppe betreibt insgesamt elf Standorte und zählt damit zu den kleineren Betreibern im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern. Mit über 200 Spielbanken insgesamt wird das Marktgeschehen vor allem von drei großen Anbietern geprägt: Groupe Partouche, Groupe Joa und Groupe Lucien Barrière – sie halten gemeinsam rund drei Viertel der Anteile.

Vikings Casinos ist an mehreren relevanten touristischen Orten präsent, darunter auch mit zwei Häusern an der bekannten Côte d’Azur. Mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Betrieben beschäftigt, in denen zusammen über 1.000 Spielgeräte zur Verfügung stehen.

Das Casinoangebot wird ergänzt durch eine Vielzahl elektronischer Roulette-Tische sowie durch klassische Tischspiele mit Dealer, die vor Ort live geleitet werden. Diese Kombination erlaubt ein breit aufgestelltes Spielangebot für unterschiedliche Gästeprofile.

Ob die Einbindung in den Novomatic-Konzern die Gruppe in ihrer französischen Marktposition weiter nach vorne bringen kann, bleibt zunächst offen.

Novoline
 4.9
Bonus
200 % Bonus bis 100 € + 50 Freispiele

Quellen

Novomatic

Vikings Casinos

OTS

Bildquelle

Novomatic

Sonja Ceven
Sonja Ceven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Casino-finder.org. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Glücksspielsektor widmet sie sich einer Vielzahl von Themen. Ob Spielebeschreibungen, Casino-Bewertungen, praxisnahe Ratgeber oder tagesaktuelle News-Artikel – Sonja beleuchtet jeden Aspekt der Branche mit Tiefgang und einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklungen in Deutschland.

mehr lesen