Casino-Finder.org

Italiens 11.500 illegale Glücksspiel-URLs: Was verrät die Blacklist wirklich?

Die italienische Blacklist für illegale Casinos umfasst rund 11.500 Einträge
Sonja Ceven
von Sonja Ceven am Montag, 1. September 2025

Fast 11.500 illegale Glücksspiel-Websites sind auf der offiziellen Blacklist Italiens gelistet

Das tatsächliche Ausmaß des Online-Glücksspiel-Schwarzmarkts ist schwer zu greifen und sorgt immer wieder für Kontroversen. Der Markt verändert sich rasch, viele Seiten sind heute erreichbar und morgen schon verschwunden. Während Deutschland auf eine Whitelist setzt, die ausschließlich legale Anbieter aufführt, führen mehrere andere Länder offene Sperrlisten.

Besonders hervorzuheben ist Italien: Dort wird die Blacklist laufend erweitert, sehr regelmäßig gepflegt und dient als zentrales Werkzeug gegen illegales Glücksspiel. Im August kletterte die Zahl der dort verzeichneten Seiten auf 11.458. Welche Schlüsse lassen sich daraus über die Dimension des Schwarzmarkts und seine Bedeutung für Deutschland ziehen?

Zahlreiche Plattformen auch in Deutschland verfügbar

Die italienische Blacklist wird von der Agenzia delle Dogane e dei Monopoli (ADM) geführt, der nationalen Behörde für Zölle und Monopole. Sie kontrolliert den legalen Markt und bekämpft illegale Angebote gleichermaßen.

Auf ihrer Whitelist sind aktuell 65 zugelassene Betreiber für das sogenannte „Glücksspiel auf Distanz“ aufgeführt. Diese Kategorie umfasst sowohl Onlineangebote als auch telefonische Spiele, die in Italien traditionell noch bestehen.

Im Gegensatz dazu verzeichnet die Blacklist derzeit 11.458 verbotene Domains. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass viele davon nicht mehr erreichbar sind. Wer sie aufruft, stößt meist auf eine Fehlermeldung.

Die Schnelllebigkeit dieser Seiten unterstreicht, dass es um kurzfristigen Gewinn geht, ohne Rücksicht auf Sicherheit. Einige Plattformen sind mit Geoblocking versehen und sperren den Zugriff für deutsche Nutzer. Ohne VPN bleibt der Zugang versperrt.

Andere wiederum lassen sich ohne Probleme öffnen und erscheinen sofort in deutscher Sprache. Dort locken Willkommensboni in vierstelliger Höhe, die nach deutschem Recht nicht zulässig sind.

Das Angebot reicht von Sportwetten über Casinospiele bis hin zu Mischformen. Stichproben ergaben, dass etwa jede fünfte Seite erreichbar ist. Somit dürfte es mehr als 2.000 illegale Anbieter geben, die in Deutschland aktiv sind.

Typische Domain-Tricks auch bei legalen deutschen Anbietern

Weiterhin fällt sofort auf, dass viele Anbieter mit gleich mehreren, sehr ähnlichen Domain-Einträgen präsent sind. Dieses Phänomen findet sich beispielsweise auch auf der offiziellen Sperrliste der Schweiz. Viele Adressen unterscheiden sich nur durch eine angehängte Zahl.

Als Beispiel dient der fiktive Anbieter „illegaleranbieter“. Neben der Hauptdomain www.illegaleranbieter.com finden sich zahlreiche Varianten. Dazu gehören www.illegaleranbieter1.com, www.illegaleranbieter10.com, www.illegaleranbieter14.com, www.illegaleranbieter15.com und www.illegaleranbieter40.com.

Derzeit im Betrieb ist die Adresse www.illegaleranbieter58.com. Andere Domains sind abgeschaltet oder leiten direkt auf diese funktionierende Version weiter. Das geschieht automatisch und ohne Umstände für potenzielle Kunden.

Auffällig ist, dass nicht nur unregulierte Casinos dieses Prinzip anwenden. Auch deutsche Anbieter mit gültiger GGL-Genehmigung erscheinen in der italienischen Blacklist, meist mit fünf bis fünfzehn Einträgen.

Während sie in Deutschland alle Vorgaben erfüllen, verstoßen sie im Ausland gegen die geltenden Gesetze. Ihre Internetadressen tragen Zusätze wie www1.illegalewetten.com oder www2.illegalewetten.com.

Auch dieser Name ist frei erfunden, zeigt aber ein reales Phänomen. Von Deutschland aus führen diese Seiten dann direkt auf die legale Hauptdomain.

Jokerstar
 4.1
Bonus
200% bis 100 € + 200 Freispiele

Quelle: Agenzia delle Dogane e dei Monopoli – Whitelist, Blacklist

Sonja Ceven
Sonja Ceven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Casino-finder.org. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Glücksspielsektor widmet sie sich einer Vielzahl von Themen. Ob Spielebeschreibungen, Casino-Bewertungen, praxisnahe Ratgeber oder tagesaktuelle News-Artikel – Sonja beleuchtet jeden Aspekt der Branche mit Tiefgang und einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklungen in Deutschland.

mehr lesen